Dreikönigsschrein

Dreikönigsschrein
m
рака с мощами Трёх Королей, в Кёльнском соборе, уникальное произведение искусства: двухъярусный саркофаг в форме ларца, высота 170 см, длина 210 см, вес 300 кг. Крышка саркофага сделана из чистого золота, остальные части – из позолоченного серебра, богато украшены эмалью, филигранью и полудрагоценными камнями. Саркофаг создан в 1220 г. для хранения святых мощей Трёх Королей. Появление святыни в Кёльне способствовало его экономическому росту, после Рима Кёльн становится второй Меккой. Среди паломников были короли и князья, обогатившие город новыми дарами и привилегиями. В XIII в. было решено построить для почитаемых покровителей города новую усыпальницу, которой стал Кёльнский собор Drei Könige, Kölner Dom, Heilige Drei Könige

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Dreikönigsschrein" в других словарях:

  • Dreikönigsschrein — Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom ist die größte Goldschmiedearbeit des Mittelalters in Europa. Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom 110 cm breit, 153 cm hoch und 220 cm lang verkörpert er wie eine Basilika die Dreieinigkeit Gottes. 74… …   Deutsch Wikipedia

  • Shrine of the Three Kings — The Shrine of the Three Kings (German Dreikönigsschrein ) is a reliquary said to contain the bones of the Biblical Magi, also known as the Three Kings or the Three Wise Men. The shrine is a large gilded and decorated triple sarcophagus placed… …   Wikipedia

  • Apostel Philippus — Statue des Apostels Philippus auf der Isaakskathedrale Philippus (* in Bethsaida, Galiläa; † vermutlich um 81 in Skythien in der heutigen Ukraine) gehört zu den zwölf Aposteln Jesu (Matthäus 10,3). Er ist von dem in Apostelgeschi …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold von Harff — betet zu Beginn seiner Reise am Kölner Dreikönigsschrein, Buchillustration um 1500. Arnold von Harff (* 1471 auf Schloss Harff, Bedburg; † Januar 1505 ebenda) war ein Ritter, der zu den drei bedeutendsten Pilgerzielen des christlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnsberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dreikönigenschrein — Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom ist die größte Goldschmiedearbeit des Mittelalters in Europa. Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom 110 cm breit, 153 cm hoch und 220 cm lang verkörpert er wie eine Basilika die Dreieinigkeit Gottes. 74… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Metternich — (* 1959 in Limburg an der Lahn) ist ein deutscher katholischer Kirchenmusiker, Schulmusiker, Sänger, Domkapellmeister und Professor für Chorleitung in Köln. Metternich sang als Jugendlicher bei den Limburger Domsingknaben. Nach seiner Schulzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln — Die Erzbischöfliche Diözesan und Dombibliothek Köln ist die zentrale Bibliothek des Erzbistums Köln und eine der größten theologischen Spezialbibliotheken im deutschsprachigen Raum. Ihre Ursprünge reichen bis zum 6./7. Jahrhundert zurück. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klotten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oppenberg (Steiermark) — Oppenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Philippus (Apostel) — Statue des Apostels Philippus auf der Isaakskathedrale Philippus (* in Bethsaida, Galiläa; † vermutlich um 81 in Skythien in der heutigen Ukraine) gehört zu den zwölf Aposteln Jesu (Matthäus 10,3). Er ist von dem in Apostelgeschichte 6,5 e …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»